,

| Aktuelle News News Newssiehe unten | Der Rodelclub Kreuth ist Mitglied des BBSV. Zur Homepage einfach auf das Logo klicken --> | 
|
!!! Training in der Saison 2022 / 2023 !!!
Das Rodeltraining für den Nachwuchs hat für uns oberste Priorität. Es wird derzeit beraten, wie wir das Training in dieser Saison gestalten und durchführen können. Bereits in der letzten Saison, haben wir zusammen mit dem Rodelclub-Rottach einige Trainingseinheiten durchgeführt, was bei allen beteiligten großen Anklang gefunden hat.
Sobald festgelegt wurde, wie dies in der Saison 2023 stattfinden kann,werden wir das hier auf unsere Homepage mitteilen.
!!! Nachtrodeln in der Saison 2023 !!!
Ob das Nachtrodeln 2023 endlich wieder stattfinden kann, ist zum heutigen Zeitpunkt noch nicht zu sagen. Die Vorbereitungen laufen. Lampen und Strahler wurden überprüft und repariert. Wir hoffen, dass in dieser Saison das Nachtrodeln wieder stattfinden kann.
Sollte die Situation es erlauben und die Rodelbahn entsprechend sicher vorbereitet sein, werden wir dies auch hier auf unserer Homepage mitteilen.
Also schaut immer mal wieder bei uns vorbei.
Weitere Infos zum Nachtrodeln unter der Rubrik --> "Nachtrodeln"

Rodelgemeinschaft zwischen RC-Kreuth und Rottach-Egern:
Das Naturbahnrodeln hat es schon seit einiger Zeit nicht leicht. Um das Weiterbestehen der Vereine zu ermöglichen und um den aktiven Bereich wieder zu beleben, ist eine gute Zusammenarbeit dringend notwendig. Aus diesem Grund haben sich Anfang Januar 2023 Vertreter der beiden Vereine des RC Rottach-Egern und Kreuth getroffen, um dies abzustimmen.
Da der RC Kreuth (sofern genügend Schnee liegt) eine hervorragende Bahn hat, könnte diese auch von den Aktiven Rodlern des RC Rottach-Egern gemeinsam genutzt werden. Der RC-Rottach-Egern müsste nicht mehr aufwendig an der Sutten eine Bahn zu Trainingszwecken errichten, sondern würde mit seiner stattlichen Anzahl den RC-Kreuth beim Bahnbau und dann auch bei den Trainings unterstützen.
Dies ist eine „Win-Win-Situation“ für beide Vereine.
Die Besprechung hat ergeben, eine „Rodel-Gemeinschaft“ zu bilden. Die teilnehmenden Sportler sind Mitglied bei mind. einem der beiden Vereine. Bei einem Rennen starten sie jeweils für ihren Verein.
Für die Koordination und Abstimmung, hat Stefan Niedermaier bereits eine Whatsapp-Gruppe „Rodel-Gemeinschaft“ für die gemeinsamen Aktiven und den Nachwuchs erstellt.
Außerdem können die Kreuther Sportler und die Jugend ab sofort am (Hallen-)Training in der Rottacher Turnhalle teilnehmen.
Sobald es die Witterung zulässt wird gemeinsam die Bahn (ab der Goaßalm-Reib'n) präpariert. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und vor allem auf schöne gemeinsame Trainingseinheiten.
Vorbereitungen laufen.....
Termine Sportrodeln 2022 / 2023
Renntermine für die Saison 22 / 23 sind bereits unter "Veranstaltungen" - "Sportrodeln" zu finden!
Liebe Rodelfreunde, auch in dieser Saison ist es leider wegen der derzeitigen und anhaltenden Corona-Situation schwierig vorauszusehen, ob oder wann eine Veranstaltung der Sportrodler stattfinden kann bzw. darf.
Die Vorbereitung laufen und die Termine sind gesetzt, und können in der Rubrik "Veranstaltungen" - "Sportrodeln" eingesehen werden.
Termine Rennrodeln 2022 / 2023
Renntermine für die Saison 22 / 23 sind unter "Veranstaltungen" - "Rennrodel" zu finden!
Der Rennkalender für den FIL Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn steht und können in der Rubrik "Veranstaltungen" - "Rennrodeln" eingesehen werden.
Bilder vom Rollenrodel-Training in U-Gau , 28.05.2021:
Ein Rollenrodel-Training konnten wir im Mai 2021, dank unserer Rodelfreunde in Unterammergau durchführen. Sowohl groß als auch klein hatte richtig Spaß. Für unseren Nachwuchs, war es das erste mal auf Rollen..... Herzlichen Dank an Maxililian Beschta und an den WSV-Unterammergau für die Unterstützung und Leigabe der Rollenrodel.
Alle Bilder von Training klick --> hier...

Bilder vom Training in U-Gau , 14.02.2021 mit Kader-Jugend RCK
In der Saison 2021 konnten wir coronabedingt nur ein einziges Training durchführen. Das TeamSportrodel war zusammen mit der Kaderjugend des RC-Kreuth am 14.Februar auf der gut vereisten Bahn in Unterammergau vom Jugendstart bis zur Feld-Kurve trainieren. Dank des unermüdlichen Einsatzes vom WSV-Unterammergau, konnte der obere Bahnbereich innerhalb kürzester Zeit noch einmal super hergerichtet werden. Hierfür noch einmal ein herzliches Dankeschön vom ganzen Team.....
Besonders gefreut hat uns, dass auch Fahrer der Kaderjugend vom RC-Kreuth dabei waren. Kajetan Hagen, Marinus Hagen sowie Bruno Münch sind zum ersten Mal auf einer richtig vereisten Rodelbahn und mit Grad-schienen gefahren. Durch vorsichtige Heranführung und Beobachtung der „alten Hasen“ wurden sie von Fahrt zu Fahrt sicherer und fuhren später die ganze freigegebene Strecke hervorragend hinunter. Eine echt tolle Leistung!
Auch die Fahrer vom TeamSportrodel waren froh, ihr neuestes Sportgerät testen zu können oder einfach mal wieder auf einem Rodel die vereiste Bahn hinunter zu fahren. Somit hatte jeder sichtlich Spaß und es war ein wunderschöner Tag mit einem wunderschönen Sport unter Freunden. Was braucht man mehr?
Alle Bilder von Training klick --> hier...
 | |  | |  |
Klamm-Kehre vom 14.02.2019 | | Impressionen vom 14.02.2019 | | Wo sind die Banden der Gaißalm-Raib'n ???
|
 | |  | |  |
Bild vom 06.01.2019
| | 09.01.2019 - 45cm Neuschnee über Nacht
| | 09.01.2019 jetzt müssen wir fräsen....
|
 | |  | |  | |  |
Am 23.12.2018 - durch den Regen alles wieder aufgeweicht
| | Bahnbau 2.0 am 30.12.2018
| | erschwerte Bedingungen
| | Bäume auf der Bahn - 30.12.2018
|

Foto-Webcam.org
19.10.2018 - RCK:
Beim Arbeitseinsatz am Samstag den 13.10.2018 hat der RCK und das Team Sportrodel die Rodelstrecke in Kreuth / Klamm wieder fit für den Rodelbetrieb gemacht. So wurden alle Lampen für das Nachtrodeln überprüft und repariert, überstehende Äste entfernt, die Bretter der Banden teilweise befestigt oder ausgetauscht und auch eine neue Bande für die "Sportrodler-Reibn" anstelle der zweiten Schikane neu gesetzt.
Somit kann die neue Saison beginnen und wir freuen uns darauf. Vielen Dank an alle Helfer für Ihre Unterstützung.
 | |  | |  |
Äste über der Rodelbahn müssen Weg!
| | Banden wurden wieder befestigt u. gesichert
| | Die neue "Sportrodler-Reibn"
|
23.01.2018 - RCK:
Bilder von der Klamm beim Bahnbau vom 21.01. + 22.01.2018. Nicht so leicht dem Regen, Wind, Schneemassen und wieder Regen zu trotzen, aber der Bahnchef gibt alles.... Hoffentlich klappt es bald mit einem Nachtrodeltermin und / oder Training. Wie Ihr sehen könnt, sind wir dran....
Sinn und Zweck dieser Homepage soll eine Informationsplattform sein, auf der sich jeder Sportfreund die für ihn interessanten Details holen kann.
"Nobody is perfect" - gerne erwarten wir unter info@rodelclub-kreuth.de eure Wünsche und Anregungen.